Tempranillo funktioniert auch bei uns! Die kargen Böden des Zellertals mit seinen unzähligen Kalksteinen und schweren Ton-Lehmböden haben es den kleinen Rebchen am Anfang nicht leicht gemacht, zeigen aber schon das Potential der Lage Mölsheimer Zellerweg am Schwarzen Herrgott!
Ausgebaut im Tonneau-Fass (500 Liter) und Barrique, präsentiert sich unser Tempranillo nicht ganz so schwer wie in Spanien, dafür aber mit einer unglaublich ausgewogenen Leichtigkeit und Balance. Der Wein erinnert an Amarena-Kirsche, dunkle Schokolade und leichtes Zedernholz. Am Gaumen spielt langanhaltend, vielschichtig und elegant, dabei unerwartet fruchtig mit einem leicht salzigen und langanhaltenden Finale.