Für wen ist die CRAFT was?
Kurzum für Menschen mit Affinität für kulinarischen Genuss. Angenehme Atmosphäre lockt angenehmes Publikum. Vom Twen bis Oma und Opa, von Normalo bis Hipster, vom Kellner bis zum Bänker.
Wie läuft das vor Ort ab?
Alle Aussteller sind dazu angehalten “Probiergrößen /Kostproben“ anzubieten zB. 0,1L für 1-2,–€. Die Preise werden von den Standbetreibern festgelegt. Die Einnahmen behält auch jeder Standbetreiber und deckt damit seine Kosten.
Die Gläser werden für 4,-€ Pfand zzgl. 1,-€ Spülservice zur Verfügung gestellt. Die Gläser können an der Spülstation am Eingang immer wieder getauscht werden. Am Ende der Veranstaltung kann das Glas behalten werden oder man erhält 4,-€ Pfand an der Spülstation zurück. Zu jedem Glas geben wir eine Pfandmarke mit um Gläsersammler (Gläserdiebe) zu vermeiden. Rückgabe der Gläser ist bis maximal 30 Minuten nach Veranstaltungsende möglich.
An was sollte ich denken?
Da vor Ort in Probiergrößen ausgeschenkt wird, benötigt man viel Kleingeld. Optimal wenn Du Dich hier vorbereitest. Danke Einen Geldautomaten gibt es vor Ort nicht5
Dürfen Kinder mit und zahlen diese Eintritt?
Kinder dürfen selbstverständlich mit - allerdings nur in Begleitung von Erwachsenen. Bis 12 Jahren ist hier der Eintritt frei. Alkohol schenken wir erst ab 18 Jahren aus, auch wenn Bier gesetzlich ab 16 Jahren erlaubt ist.
Dürfen Hunde mitgenommen werden?
Nein. Hunde sind auf dem Gelände nicht gestattet.
Where? Who? How? What?
BREWERIES and BREWERS, WINEMAKERS, SPIRITUOSENBRENNER, FOOD CONCEPTS, RESTAURANTS and BOTTLESTORES the CRAFT Festival offers the opportunity to present themselves.
People with an affinity for culinary delights come to CRAFT.
Whether newcomer or old hand, lone fighter or established company, we provide a platform for all!
A pleasant atmosphere attracts a pleasant audience. From twens to grandmas and grandpas, from normal people to hipsters, from waiters to bankers.
Die Aussteller bieten in Probiergrößen /Kostproben zB. 1 – 2 € (pro Verkostung 0,1 l). Der Gast kann sich so durch die spannende Welt der flüssigen Köstlichkeiten testen.
Of course, prices may vary depending on the product. The prices are set by the stand operators themselves. Please also think of small change.
CRAFT Festival 2023 will take place in and around the Casino Building, Westend Campus of Goehte University.
Exact address:
Campus Westend / Casino-Gebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main
Fri 14 April 18h -0h
Sat 15 April 14h -0h
Please note:
Glasses can be returned a maximum of 30 minutes after the end of the event.
VVK day tickets for 12,-€ plus system fee
VVK Combiticket Fr & Sa 20,-€ plus system fee
Der VVK endet am Do 13.04 // 18.00 Uhr
Box office 17,-€
There is no re-entry at the event
Gegen 5,-€ erhältst Du an der Gläserstation / Foyer Dein eigenes Glas.
You can return the glass when you leave and you will get back 4,-€. 1,-€ of it is for the rinsing service and rental fee.
You can always exchange the glass for a fresh glass at the glass station / foyer during the event.
If you do not like the contents of a glass, you can dispose of it in the containers that are placed in various places.
The loss or breakage of the glass will not be replaced by us.
Klar dürfen Kinder mitkommen… Es gibt natürlich Softdrinks, leckere Limonaden und Wasser. Alkoholfreie Biere, Spirituosen und Weine gibt es auch, werden jedoch nicht an Kinder ausgegeben.
Auch wenn Jugendliche ab 16 Jahren Bier trinken dürfen, ist der Alkoholausschank auf der CRAFT erst ab 18 Jahren erlaubt.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist in Begleitung der Eltern frei.
Ansonsten ist die Veranstaltung erst ab 18 Jahren frei gegeben.
Dogs are not allowed in the university buildings. We are not allowed to make an exception here either.